Mundartpreis
Der Mundartpreis vom DorfTheater Ketterschwalbach

"Jedes Jahr wird hier eine Person des öffentlichen Lebens geehrt", so Elvira Jung, Vorsitzende des DorfTheaters, "die trotz ihres hochdeutschen Alltags ihr Hessisch nicht vergessen hat."
So beschreibt sie eine langjährige Tradition des DorfTheaters Ketternschwalbach, nämlich die Verleihung des "Hesssischen Mundartpreises". Das DorfTheater engagiert sich damit für den Erhalt der Mundart im Untertaunus. In regelmäßigen Abständen und mit Unterstützung der Gemeinde und des Dorfes wird dieser Preis an namhafte Personen aus der Umgebung verliehen.

Auch 2012 hat das DorfTheater Ketternschwalbach einer bekannten Persönlichkeit den Mundartpreis zu verleihen. Nach Frank Lehmann, Ulrike Nehrath, Robert Treutel (Bodo Bach) und Jörg Bombach ging der Preis an Peter Beck, der als "Begge Peder" einem großen Publikum bekannt ist.
Mit seinen Solo-Programmen, seinen Auftritten bei den "Meenzer Bohnebeitel" hat sich Peter Beck als immer besserwissender und nörgelnder Hausmeister einen Ruf gemacht.
Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 25. August 2012, auf dem Sportplatz in Hünstetten-Ketternschwalbach statt. Elvira Jung und Annelie Böhler überreichten dem Künstler die bekannte Bronzeplastik sowie einen Scheck in Höhe von 500,00 EUR, den Begge Peder der Schule für Behinderte in Aarbergen stiften wird. Nach Ansprachen u.a. von Bürgermeister Petri und dem Ortsvorsteher Berthold Bär sorgten Inge Löber sowie Begge Peder selbst mit Vorträgen für einen unterhaltsamen und sehr lustigen Nachmittag. Für den musikalischen Rahmen waren die Original Rosekippler mit ihrer zünftigen Musik zuständig.
Den allseits beliebten und geschätzten Preis erhielten bereits: Frank Lehmann, Robert Treutel - besser bekannt als Bodo Bach - sowie Jörg Bombach.